Aktuelles Programm
- 26. Februar 2019
-
-
Das Desy in HamburgBeginn: 26. Februar 2019 um 15:00Ort: Kleinhuis Hotel Baseler Hof Hamburg, Esplanade 11, 20354 Hamburg, DeutschlandBeschreibung:
Dr. Sönke Harm, Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft, Institut für Experimentelle und Angewandte Physik der CAU zu Kiel
Das Desy in Hamburg - das Deutsche Elektronen-Synchroton DESY ist ein Forschungszentrum für naturwissenschaftliche Grundlagenforschung mit Sitz in Hamburg und Zeuthen.
-
- 5. März 2019
-
-
Truman CapoteBeginn: 5. März 2019 um 15:00Ort:Beschreibung:
Maria Hartmann, die bekannte Hamburger Schauspielerin und Rezitatorin – über Leben und Werk des bedeutenden amerikanischen Autors Truman Capote, der 1924 in New Orleans geboren wurde und 1984 infolge exzessiven Drogenkonsums starb – ein Leben zwischen internationalem literarischem Erfolg und tiefer Depression, gesellschaftlichem Glanz und zunehmender Vereinsamung.
-
- 12. März 2019
-
-
Veronika, der Lenz ist da…!Beginn: 12. März 2019 um 15:00Ort: Hotel BASELER HOF, Esplanade 11, Hamburg im JugendstilsaalBeschreibung:
Wir feiern den Frühling mit einem Sektempfang und mit dem Sound der 30er Jahre aus Deutschland und den USA mit den bekannten Hamburger Jazzmusikern Ralf Böcker, Saxofon - Jan Hendrik Ehlers am Flügel.
-
- 19. März 2019
-
-
Ordentliche MitgliederversammlungBeginn: 19. März 2019 um 15:00Ort: Kleinhuis Hotel Baseler Hof Hamburg, Esplanade 11, 20354 Hamburg, DeutschlandBeschreibung:
mit der Wahl neuer Vorstandsmitglieder.
Die Einladung zur Mitgliederversammlung geht Ihnen ordnungsgemäß separat und rechtzeitig zu.
-
- 25. März 2019
-
-
Literarisches TreffenBeginn: 25. März 2019 um 11:30Ort: im Club an der AlsterBeschreibung:
Clubmitglieder stellen Bücher vor Leitung Ulla Schiefelbein.
Mit gemeinsamem Mittagessen im Club an der Alster.
-
Nach der lange Sommerpause sehen wir uns wieder am 11. September 2018 ab 15 Uhr in unserem Clubdomizil BASELER HOF.
„Verantwortlich für Inhalt und Gestaltung des Programms: Ingrid Ansorge“
Termine
29.-30.03.2019 – Föderationstagung 2019 in München
17.-19.05.2019 – IALC-Kongress 2019 in Stockholm/Schweden
2020 (noch ohne genauen Termin) – Deutschlandtreffen in Hofheim/Frankfurt
Alle weiteren Termine für Museumsbesuche, die „Extratouren“ und die „Tafelrunde“ werden separat und rechtzeitig bekanntgegeben.
Mitteilungen
Alle Veranstaltungen des Internationalen Lyceum Clubs Hamburg e. V. finden ca. 2 x im Monat dienstags um 16:00 Uhr im Hotel BASELER HOF, Esplanade 11, Hamburg, statt, wenn nicht anders angegeben.
Ab 15:00 Uhr besteht die Möglichkeit zu Kontakten und Gesprächen in unserem Clubraum.
Ab 15:15 Uhr Informationen über Clubangelegenheiten.
Um 16.00 Uhr Beginn des Clubprogramms – Ende gegen ca. 18:00 Uhr.
Danach besteht die Möglichkeit zu Gesprächen und weiterem Zusammensein im Foyer unseres Hotels.
Gäste sind zu den Vorträgen herzlich willkommen.
Der Name LYCEUM CLUB geht zurück auf das griechische LYKEION, die Stätte für Geisteswissenschaften in der Antike, gegründet von Aristoteles (384-322 v. Chr.) – das antike LYKEION wurde daher auch „Schule des Aristoteles“ genannt. Zusammen mit Platon und Sokrates gehörte Aristoteles zu den bedeutendsten Philosophen des Altertums.
Die Internationalen Lyceum Clubs sind eine weltweite und traditionsreiche Vereinigung von Frauen, die kulturell engagiert und an internationalen Kontakten interessiert sind, künstlerische und soziale Projekte unterstützen und weder parteipolitisch tätig noch konfessionell gebunden sind. Vorträge von hervorragenden Referenten und ausgewiesenen Fachleuten ihres Gebiets sowie die Begegnungen mit Persönlichkeiten aus Politik, Kunst, Kultur, wissenschaftlichen und sozialen Einrichtungen sowie auch Exkursionen zu Museen und aktuellen Ausstellungen stehen im Mittelpunkt des Clublebens.
Der INTERNATIONALE LYCEUM CLUB HAMBURG e. V. wurde im Jahr 1906 gegründet und ist seitdem Jahr 1978 Mitglied des Landesfrauenrates Hamburg.
In Deutschland bestehen INTERNATIONALE LYCEUM CLUBS in Aachen, Berlin, Hamburg, Frankfurt Rhein-Main, Karlsruhe, Köln, Konstanz, München und Stuttgart –
weltweit bestehen unsere Clubs in Australien, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kanada, Neuseeland, den Niederlanden, Österreich, Portugal, Russland, Schweden, der Schweiz, Ungarn, in den USA und auf Zypern.